Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

20.10.2025 | Landkreis Regen.

Bayern unterstützt den Landkreis Regen und die Gemeinde Langdorf mit über einer Mio. Euro

Abgeordneter Dr. Stefan Ebner informiert über Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen bekannt.

„Der Freistaat Bayern steht fest an der Seite seiner Kommunen – und verschafft ihnen zusätzlichen Spielraum“, betont Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Ebner. Im Rahmen der Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen, die vom Freistaat an die Bayerischen Kommunen ausgezahlt werden, fließt über eine Million Euro in den Landkreis Regen, davon 200.000 Euro an den Landkreis direkt und 850.000 Euro an die Gemeinde Langdorf. Das hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat heute bekanntgegeben.

„Das ist ein wichtiges politisches Zeichen für unsere Kommunen. Darum war es mir ein wichtiges Anliegen, mich dafür einzusetzen, dass die Mittel weiterhin gewährt werden.“, betont Ebner. 

Bayernweit werden über 136 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen ausbezahlt. Mit Bedarfszuweisungen können die kommunalen Haushalte bei einer rückläufigen Bevölkerungsentwicklung konsolidiert oder besondere Belastungen ausgeglichen werden. Stabilisierungshilfen helfen strukturschwachen Kommunen bei der Schuldentilgung. Sie bleiben so beispielsweise im Gesundheits- oder Bildungsbereich weiterhin handlungsfähig. Die Mittel werden jedes Jahr von einem Verteilerausschuss vergeben. Diesem Ausschuss gehören das Finanzministerium und das Innenministerium an, sowie alle vier kommunalen Spitzenverbände - also der Gemeindetag, der Städtetag, der Landkreistag und der Bezirketag.

„Wir wollen, dass die Kommunen ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen. Damit es sich auch in Zukunft überall in Bayern gut leben lässt“, so Dr. Stefan Ebner abschließend.