„Für die Dacherneuerung des Anwesens in der Abteistraße 8 in Freyung, das sog. Schramlhaus, in dem das Heimatmuseum untergebracht ist, gibt es einen Zuschuss von 7.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung.“ Diese erfreulichen Nachrichten überbringt Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Ebner (CSU).
"Baudenkmäler sind eine Bereicherung für unsere Gemeinden und Ortskerne. Sanierung und Erhalt sind aber für die Eigentümer sehr kostenintensiv. Daher sind Zuschüsse aus der öffentlichen Hand ein wichtiges Instrument, um solche Gebäude für das Ortsbild zu erhalten.“, betont Dr. Ebner.
Bei dem Schramlhaus in Freyung, heute Heimatmuseum, handelt es sich um einen ehemaligen Vierseithof, dessen Errichtung in den Beginn des 18. Jahrhunderts zurückreicht. Der bewilligte Zuschuss entspricht 8,6 % der zuwendungsfähigen Kosten. Die Mittel wurden von der Stadt Freyung für die Erneuerung der Holzschindeldacheindeckung beantragt. Beim Schramlhaus handelt es sich um einen Teil einer ehemaligen Bauernhof-Vierseitanlage im Stadtzentrum von Freyung, die im Kern aus dem 18. Jahrhundert stammt und im 19. Jahrhundert nochmals verändert wurde. Das Gebäude ist ortsbildprägend und hebt sich durch die massive zweistöckige Mauerwerksbauweise und das mit Schindeln gedeckte Schopfwalmdach hervor. Insgesamt kostet die Maßnahme gut 80.000 Euro. Finanziert wird die Maßnahme neben den Mitteln der Landesstiftung durch Eigenmittel und einen Zuschuss des Landesamts für Denkmalpflege.
Die Bayerische Landesstiftung, eine Stiftung öffentlichen Rechts, fördert gemeinnützige und mildtätige Zwecke auf sozialem und kulturellem Gebiet. Vorsitzender des Stiftungsrates ist der Bayerische Ministerpräsident.